In Zusammenarbeit mit:
licht I raum I stadt I planung gmbh, Wuppertal
Der Entwurf versucht vor allem die Wünsche und Anregungen der Bürger:innenbefragung in Bingerbrück aufzunehmen und damit den Venarey-ley-Laumes-Platz zu ihrem Platz zu machen.
Es sind vor allem folgende Themen, die die Neugestaltung des Platzes aufgenommen und umgesetzt hat:
• Grüner Platz durch schattenspendende Großbäume (4+2), Erhalt und Ergänzung des Baumbestandes, Staudenbeete und blühende Berankung der Pergola
• Abgrenzung und Abschirmung zur Straße, Sicht- und Lärmschutz zu den Verkehrsstraßen, z.T. überdachte Pergola
• Zentraler Treffpunk / mehr Menschen durch eine Vielfalt von Angeboten
• Stadtteilzentrum mit Terrasse, Sitzstufen und Café-Außenbereich
• Möglichkeit kultureller Veranstaltungen mit Bühne und Sitzreihen, Unterflurelektrant
• Spiel- und Aufenthaltsflächen, Bänke, Tische, freie Stühle, Aufstellen von Spielgeräten, Fallschutzbelag
• Barrierefreiheit, Blindenleitstreifen
• Parken und Fahrradstellplätze mit Ladesäulen
• Fontänenbrunnen, abschaltbar, auf ebener Platzfläche
• Infotafeln mit touristischen Informationen, Pinwand für Bürger, offener Bücherschrank
• Beleuchtung